Stufenbarrenriemchen geben dir den sicheren Halt am Holm, schützen die Hände und sorgen für konstanten Grip – im täglichen Training genauso wie im Wettkampf. In dieser Kategorie findest du Riemchen mit und ohne Röllchen, mit Klettverschluss oder Schnalle, sowie verschiedene Materialien (Leder, Mikrofaser/Kunstleder), damit du genau die Passform und das Feeling bekommst, die zu deinem Leistungsstand passt.

Unsere Auswahl umfasst bewährte Modelle führender Hersteller (z. B. Reisport, IWA-Gymnastics u. a.) in mehreren Größen. Zu jedem Produkt findest du präzise Größenangaben und Hinweise zur Pflege, damit deine Riemchen lange formstabil bleiben und du dich voll aufs Turnen konzentrieren kannst.

Tipp: Sichere dir Handgelenkbandagen und Schweißbänder als Zubehör – für zusätzlichen Komfort und zum Schutz der Haut unter den Riemchen.

5 Produkte

Drei junge Frauen stehen um Magnesia und bereiten ihre Hände und Stufenbarrenriemchen vor zum Turnen

Größe und Passform

Die richtige Größe ist entscheidend für Sicherheit, Komfort und Grip. Beachte bitte immer die Größentabelle auf der jeweiligen Produktseite, da die Angaben je Hersteller leicht variieren können.

So misst du richtig: Miss die Strecke vom Handgelenksknick (untere Handwurzel) bis zum Grundgelenk des Mittelfingers (nicht bis zur Fingerspitze). Vergleiche den Wert mit der Tabelle und runde im Zweifel nicht nach oben—zu lange Riemchen können am Holm „haken“ und die Technik stören.

Passform-Tipps:

  • Mit Röllchen: mehr Hebel/Grip für fortgeschrittene Turnerinnen.
  • Ohne Röllchen: direkteres Gefühl am Holm, oft angenehmer für Einsteigerinnen oder Technikphasen.
  • Klett vs. Schnalle: Klett ist schnell und flexibel einstellbar, Schnalle besonders fixiert und langlebig.

Breite & Form: Schmale Zungen geben viel Beweglichkeit, breitere Modelle bieten oft mehr Druckverteilung. Wenn du zwischen zwei Größen liegst, prüfe die Herstellerempfehlung—oder schreib uns, wir helfen dir gern bei der Wahl.

Material und Pflege

Leder ist strapazierfähig, formstabil und entwickelt mit der Zeit ein sehr griffiges Feeling. Mikrofaser/Kunstleder ist pflegeleicht, gleichmäßig in der Struktur und unempfindlicher gegen Feuchtigkeit.

Pflege-Grundregeln:

  • Nach dem Training trocknen lassen (Raumluft), nicht auf Heizung oder in die Sonne legen.
  • Kein Einweichen in Wasser; bei Mikrofaser reicht ein leicht angefeuchtetes Tuch. Leder niemals „durchwaschen“.
  • Magnesiumreste regelmäßig ausklopfen/abreiben, damit die Oberfläche gleichmäßig bleibt.

Risse, starke Ausfransungen oder gelöste Nähte sind Wechsel-Signale – Sicherheit geht vor.Einfahren (Break-in): Neue Riemchen brauchen ein paar Einheiten, bis sie perfekt sitzen. Starte mit kürzeren Belastungen und erhöhe die Intensität schrittweise. Mit der richtigen Pflege behältst du Form, Grip und Lebensdauer – und vermeidest unangenehme Überraschungen am Holm.

Frau mit Stufenbarren-Riemchen

Training, Wettkampf und Zubehör

Für Technikblöcke und Grundlagentraining sind Riemchen ohne Röllchen oder mit softerem Material oft angenehm. Für Kraft-/Wettkampfphasen geben Modelle mit Röllchen zusätzlichen Hebel und Halt bei Langhang-Elementen, Riesenfelgen & Co.

Zubehör-Empfehlungen:

Ersatzriemen/-schlaufen: Prüfe regelmäßig auf Verschleiß; tausche rechtzeitig aus. Du bist unsicher, welches Setup zu dir passt? Schau dir unsere Produktbeschreibungen an.